![]() Across the Lozère toward the country of the camisards. (1997) |
After an uncouth beginning, I had the best of luck to the end. But we are all travellers in what John Bunyan calls the wilderness of this world - all, too, travellers with a donkey: and the best that we find in our travels is an honest friend. He is a fortune voyager who finds many. |
Nach einem seltsamen Anfang hatte ich schließlich alles denkbare Glück. Sind wir doch alle Reisende in dem, was John Bunyan die Wildnis dieser Welt nennt - alle auch Reisende mit einem Esel: und das Beste, das wir unterwegs finden können, ist ein wirklicher Freund. Glücklich der Reisende, der viele findet. |
|
»Travels with a Donkey in the Cevennes« |
»Reise mit dem Esel durch die Cevennen« |
|
![]() |

links: Fred Mario Sutterer (1998), Le Pont-de-Montvert (Cevennen)
![]() |
1950 am 18. Juli um 14:55 Uhr geboren in Freiburg im Breisgau |
|
1966 Mittlere Reife auf der Emil-Thoma-Realschule (damals noch Emil-Thoma-Mittelschule) |
|
1970-1974 Bundesgrenzschutz BGS (Grenzschutz-Gruppe 7 Nabburg/Oberpfalz und Grenzschutzeinzeldienst in Basel Badischer Bahnhof) |
|
1974-1978 Abitur (Zweiter Bildungsweg) Kolping-Kolleg Freiburg |
|
1979-1984 Studium von Mathematik und Physik für das Lehramt an Realschulen (Pädagogische Hochschule Freiburg) |
|
1985 Einstellung als Realschullehrer |
|
1985-1994 an der Realschule Oberndorf am Neckar |
|
1995-1998 gleichzeitig an der Realschule Dornhan |
|
2001 Umzug nach Staufen im Breisgau |
|
|
|
Weihnachten 2006 in Staufen im Breisgau |
|
2009 Die einvernehmliche Scheidung der Ehe mit meiner Frau Petra. |
|
2010 Jakobsweg von Sevilla nach Xunqueira de Ambia (735 km, Via de la Plata und Camino Sanabrés) |
|
2012 Jakobsweg von Irun über den Tunnel von San Adrián nach Burgos, Santiago de Compostela und Fisterra (875 km, Camino Via de Bayona, Camino Francés und Epílogo a Fisterra) |
2012 Cammino di Assisi (Franziskusweg) Dovadola → Camàldoli (83 km) |
|
|
|
|
|
|
|